naja, Affen habe ich nicht im Garten, aber Läuse. Läuse über Läuse an meinen beiden Hibisken, ich dachte ich seh nicht richtig.
Wer einen Garten hat, hat auch diese kleinen schwarzen Plagegeister, aber in dieser Menge sah ich sie meiner Lebtag noch nie. Mit zerdrücken war es da nicht mehr getan. Ein einzelner Marienkäfer sass auf einem Ästchen. Der hätte dieses Schlaraffenland nicht überlebt, hätte er alle verspeisen wollen.
Dann stehe ich vor meinen Pflanzen, will ihnen helfen und bin hilflos. Nach einiger Überlegung, holte ich den Gartenschlauch und spritzte diese schwarze Pest so gut ich konnte von den Pflanzen. Damit sie sie nicht ganz aussaugen.
Wo Läuse sind, gibt es auch Ameisen, schliesslich sind die Läuse, ihre Kühe.
Also schweren Herzens Ameisengift unter den Hibiskusstauden ausgebracht. Ich meine einmal gelesen zu haben, Knoblauch auskochen und den Sud über die Blätter geben, solle Läuse vertreiben, probiert habe ich es. Mal die Sache im Auge behalten. 😉
Leider ist das Wetter momentan sehr regnerisch, gut für Mutter Natur, aber es ist sehr kühl. Nass und kühl, das freut die Läuse, ich muss jeden Tag dahinter bleiben, wenn ich meine Pflanzen retten will. Durch den Regen spült es mir ständig das Ameisengift weg. Nur nicht die Läuse, die bleiben schön hängen. Und der Knoblauchsud scheint nicht der Hit zu sein. 🙁
Frisches Bohnenkraut soll auch helfen.
Hallo Yvonne,
danke für den Tipp, probier ich gleich mal aus, denn es ist kalt und nass und schon alles wieder verlaust. Das Ameisenpulver schwemmt der Regen weg.